Felix Philipp Ingolds Skorpioversa – 3D seit je (Teil 2)

Felix Philipp Ingolds Skorpioversa – 3D seit je (Teil 2)
„3D seit je“ Mikroessay zum Gedicht als ein mehrdimensionales Gebilde.

Felix Philipp Ingolds Skorpioversa – Das Poetische (Teil 2)

Felix Philipp Ingolds Skorpioversa – Das Poetische (Teil 2)
„Das Poetische“ Mikroessay zum Poetischen neben Poetik und Poesie.

Richard Wagner: Rostregen

Richard Wagner: Rostregen
Die Herkunft aus einer europäischen Gegend, die verloren weitab zu liegen scheint, hat seine Gedichte doppelt geprägt.

Marion Naujack: Poesiealbum 237

Marion Naujack: Poesiealbum 237
Ihre Gedichte sind nicht in das Schummerlicht des bloß Privaten oder in den Glorienschein stilisierter Empfindungen getaucht, klar leuchtet in ihnen Erfahrenes auf.
Endre Kukorelly: Poet’s Corner 14

Endre Kukorelly: Poet’s Corner 14

Der Autor changiert zwischen „Bürger“ und „Bürgerschreck“.
Zeitschrift: Zwischen den Zeilen – Heft 2

Zeitschrift: Zwischen den Zeilen – Heft 2

Uli Becker, Michael Benke, Gerhard Bolaender, Rolf Lappert, Brigitte Oleschinski sind in diesem Heft vertreten.
Dietmar Dath: Gott ruft zurück

Dietmar Dath: Gott ruft zurück

1. Versuch als Lyriker.
Kathrin Schmidt: waschplatz der kühlen dinge

Kathrin Schmidt: waschplatz der kühlen dinge

Ein Glück für die Leser, denn diese Gedichte sind so klug, spracherfinderisch und sinnlich, dass man jedes einzelne laut vorlesen möchte.
Hugo Huppert & Roland Links (Hrsg.): Verlassener Horizont

Hugo Huppert & Roland Links (Hrsg.): Verlassener Horizo...

Österreichische Lyrik aus vier Jahrzehnten.
Clemens Schittko: Manifest der Nachhut

Clemens Schittko: Manifest der Nachhut

Im Gedicht heißt es dann weiter: „wieder und wieder“.
Peter Hamm: Zu Georg Trakls Gedicht „Ein Winterabend“

Peter Hamm: Zu Georg Trakls Gedicht „Ein Winterabend“

Frankfurter Anthologie. Gedicht und Interpretation.
Kurt Oesterle: Zu Georg Heyms Gedicht „Robespierre“

Kurt Oesterle: Zu Georg Heyms Gedicht „Robespierre“

Frankfurter Anthologie. Gedicht und Interpretation.

„Suppe Lehm Antikes im Pelz tickte o Gott Lotte“

Orest

Stereotester… rostet der Rest? Erster Trost, erster Ort: Ost.

Michel Leiris ・Felix Philipp Ingold

– Ein Glossar –

lies Sir Leiris leis

Würfeln Sie später noch einmal!

Lyrikkalender reloaded

Lyrikschaufenster

Luchterhands Loseblatt Lyrik

Planeten-News

Tagesberichte zur Jetztzeit

Haupts Werk

Gegengabe

Beim Übersetzen; zum Übersetzen ( I.25 )
0:00
0:00